Mythen über Suizid

Du glaubst, du wüsstest alles über suizidale Menschen? Dann lies die häufigsten Mythen über Suizid: 

 

1) Wer es wirklich tun will, redet nicht darüber, sondern zieht es durch

FALSCH! Mindest 75 % der Menschen kündigen ihren Suizid an. Solche Gespräche müssen immer sehr ernst genommen werden.

 

2) Wer darüber redet, möchte eigentlich nicht sterben, sondern Aufmerksamkeit

FALSCH! Es ist ein unverantwortliches Unrecht, einem suizidalem Menschen zu unterstellen, er will nur Aufmerksamkeit. So etwas treibt einen nur mehr in den Suizid, machen Sie das niemals. Es ist normal, dass suizidale Menschen ihren Plänen gegenüber ambivalent sind (wer hat schon keine Angst vor dem Tod oder dem Moment des Sterbens?) und auch darüber reden möchten, das bedeutet nicht, dass das keine ernsten Absichten sind.

 

3) Wer es einmal versucht hat, tut es nicht wieder

FALSCH! Bei  80 % aller durchgeführten Selbstmordversuche gab es vorher schon einen. Deshalb: Auf keinen Fall denken, wenn jemand aus der Klinik kommt, der Kampf ist gewonnen! Sondern ihn oder sie weiterhin unterstützen!

 

4) Wer sich umbringen möchte, hat überhaupt keinen Lebenswillen mehr

FALSCH! Die meisten Suizidalen stehen dem Tod ambivalent gegenüber. Die überwiegende Mehrzahl, die einen Suizidversuch überlebt haben oder gerettet werden, sind froh darüber.

 

5) Wenn die Stimmung sich bessert, ist die Gefahr vorbei

FALSCH! Das Gegenteil ist der Fall: Wenn die Stimmung sich bessert, finden manche erst die Kraft, es durch zu ziehen.

 

6) Man darf depressive Menschen nicht fragen, ob sie suizidal sind, damit sie nicht auf dumme Gedanken kommen

FALSCH! Wenn Sie den Eindruck haben, jemand wird immer depressiver, können Sie ihn oder sie darauf ansprechen, ob Selbstmordabsichten bestehen und wenn ja, ob schon konkrete Pläne bestehen. Wenn Pläne bestehen, gibt es aus meiner Sicht immer direkten und schnellen Handlungsbedarf und der- oder diejenige muss zum Arzt oder in die Klinik.

 

7) Die Suizidrate steigt im Alter

WAHR! Wenn Sie "Suizidstatistik nach Alter" googlen, werden Sie sehen, dass die Kurve ansteigt, je älter Menschen werden. Das durchschnittliche Alter beträgt eta 58/59 Jahre. Bitte, wenn Sie Senior sind, denken Sie nicht, mit ihrem Leben ist es vorbei und sie können eh nichts mehr ändern. Es stimmt, viele Weichen sind schon gestellt, aber bedenken Sie: Aus christlicher Sicht geht das Leben nach dem Tod weiter! Und dafür können Sie auch jetzt noch Weichen stellen! Siehe: Ein Gebet für Dich.

 

8) Mehr Männer ziehen es durch

WAHR! Frauen können, und ich denke, das ist kein Klischee, besser über ihre Gefühle reden. Von einem Mann wird eher erwartet, stark zu sein, keine Schwächen zu zeigen. Vielleicht ändert sich das auch gerade. Aber ich vermute, dass diese Haltung dazu führt, dass Männer eher den Suizid durchziehen, statt sich Hilfe zu suchen. 75 % der Selbsttötungen beginnen Männer. Mann, wahrer Mut ist, echt zu sein und darüber zu reden! Trau dich!